Karrierestart Ausbildung - die richtigen Weichen für die eigene Karriere stellen

© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Der Traum von der eigenen Karriere rückt mit Beginn der Ausbildung in greifbare Nähe. Wer im richtigen Ausbildungsbetrieb durch Engagement und Leistung positiv heraussticht, darf mit besten Karrierechancen rechnen. Die Übernahme im eigenen Ausbildungsbetrieb oder andere attraktive Jobangebote sind dann die Belohnung für die motivierte Mitarbeit. Doch wie die Weichen für die berufliche Karriere richtig gestellt werden, bleibt für viele junge Ausbildungsanwärter erstmal unklar. Neben der richtigen Wahl des Ausbildungsbetriebes und einer hohen intrinsischen Motivation sind Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft gefragt. Dann kann mit der Karriere im Beruf eigentlich nichts mehr schief gehen.
Den richtigen Ausbildungsbetrieb wählen
Wer ehrgeizig ist und zudem ein gutes Schul- und Abiturzeugnis vorweisen kann, kann sich mitunter den Ausbildungsbetrieb aussuchen. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Insbesondere Auszubildende, die eine berufliche Karriere in ihrem Ausbildungsberuf anstreben, sollten bei der Wahl ihres Ausbildungsbetriebes sorgfältig vorgehen. Welche Karrierechancen bietet der Betrieb für Auszubildende an? Ist der Ausbildungsbetrieb ein attraktiver Ausbildungsstandort, schlägt sich das auch im eigenen Lebenslauf positiv nieder. Eine Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen hat viele Vorteile für den Auszubildenden. Ein Unternehmen, das erfolgreich ist, weiß um die Wichtigkeit einer guten und soliden Ausbildung der Belegschaft. Daher wird ein erfolgreiches Unternehmen großes Interesse an einer guten Ausbildung für seine Mitarbeiter haben. Denn: gut ausgebildete Mitarbeiter machen einen Betreib erst erfolgreich.
Darüber hinaus schmückt es den eigenen Lebenslauf, wenn man darin angeben kann, in einem erfolgreichen und gesunden Unternehmen seine Ausbildung absolviert zu haben. Dies wird einen positiven Einfluss auf die Bewerbungen bei anderen Betriebe haben.
Die richtige Einstellung
Eine glänzende Berufskarriere gibt es nicht zum Nulltarif. Wer im Berufsleben die Karriereleiter hochklettern will, muss einiges in Kauf nehmen. Hierbei spielt auch die richtige Einstellung eine Rolle: Nur wer in hohem Maße engagiert und motiviert ist, erbringt die nötige Leistung, die für den langfristigen Erfolg erforderlich ist.
Wer ein "Streber" ist, hat es in der Regel schwer und gute Noten alleine sind kein Garant für eine Karriere. Zwar darf, wer Karriere machen will, kein Faulpelz sein, dennoch kommt es maßgeblich auf die sogenannten 'Soft Skills' an. Kommunikationsstärke, Organisationstalent Einfühlungsvermögen und Selbstdisziplin gehören meist zu den Schlüsselkompetenzen, die die Tür zur Berufskarriere öffnen. Nicht fehlen darf natürlich das kleine Quäntchen Glück, das zu jeder ordentlichen Berufskarriere einfach dazu gehört. Wer aber stets fleißig und engagiert mitarbeitet, für den zahlt es sich auch aus - dann klappt meist auch die Karriere.
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
© wavebreakmedia / shutterstock.com
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Berufsbranchen
Finde eine passende Ausbildungsstelle in Deiner Wunschbranche. Durch den Klick auf eine Branche gelangst Du direkt zu den Ausbildungsangeboten. Dort hast Du die Möglichkeit, in unterschiedlichen Ausbildungsanzeigen dieser Branche zu stöbern.