Prüfungsangst überwinden: 10 Tipps für Auszubildende

© Lucky Business / shutterstock.com
1. Tipp gegen Prüfungsangst: Wissen ist Macht
Je besser du dich auf die Abschlussprüfung vorbereitet hast, desto ruhiger kannst du dieser auch entgegentreten. Konkret bedeutet das für alle Azubis: Lernen, Lernen, und nochmals Lernen. Je sicherer du die Ausbildungsinhalte beherrscht, desto gelassener und selbstsicherer wirst du in die Prüfung gehen. Wer sich gut vorbereitet hat, braucht sich überhaupt keine Sorgen zu machen, die Prüfung zu verhauen.
2. Tipp gegen Prüfungsangst: Kein Platz für negative Gedanken
In deinem Kopf schwirren Gedanken wie „Das werde ich nie schaffen“ oder „Ich kann das einfach nicht, ich werde die Prüfung mit Sicherheit verhauen“? Stopp! Lass solche negativen Gedanken nicht zu! Diese sind nämlich der Auslöser für Prüfungsangst. Kontrolliere deine Gedanken, in dem du negative nicht zulässt und mit positiven austauscht. Zum Beispiel: „Ich habe so viel gelernt, ich werde die Prüfung bestehen!“
3. Tipp gegen Prüfungsangst: Mit Leidensgenossen sprechen
Anderen Auszubildenden wird es genauso gehen wie dir selbst auch. Sprich mit Ihnen über die Prüfung. Durch den Austausch über die bevorstehende Prüfungssituation könnt ihr euch möglicherweise gegenseitig ein wenig die Angst nehmen. Vielleicht wird es dich auch schon ein wenig beruhigen wenn du merkst, dass andere Azubis genauso nervös sind wie du selbst auch.
4. Tipp gegen Prüfungsangst: Die Prüfung simulieren
Ein wesentlicher Grund für Prüfungsangst kann sein, dass es sich bei der Abschlussprüfung um eine ganz neue und unbekannte Situation für dich handelt. Die Angst davor kann dir ein wenig genommen werden, wenn du die Prüfung zu Hause simulierst. Frage Freunde oder deine Eltern, ob diese in die Rolle der Prüfer schlüpfen können und dich zu deinen Ausbildungsinhalten ausfragen können. Indem du diese Situation übst, wirst du mit mehr Selbstsicherheit in die „echte“ Prüfung gehen.
5. Tipp gegen Prüfungsangst: Selbstvertrauen
Hast du dich gut auf die Abschlussprüfung vorbereitet? Wenn ja, dann hast du doch auch nichts zu befürchten? Um Prüfungsangst überwinden zu können, ist Selbstvertrauen gefragt. Glaube an dich und an deine Stärken. Du hast alle bisherigen Prüfungen gemeistert, dann wirst du diese letzte Hürde auch noch schaffen! Erinnere dich an all deine Erfolge und gehe mit mehr Selbstbewusstsein in die Abschlussprüfung der Ausbildung. Dieses wird dir eine große Portion Angst nehmen können.
6. Tipp gegen Prüfungsangst: Worst-Case-Szenario
Deine negativen Gedanken gewinnen die Oberhand? Dann lass sie! Aber nur für einen kurzen Moment. Was ist das schlimmste, dass dir passieren könnte? Und wie würde es weitergehen? Zum Beispiel: Du bestehst die Prüfung nicht. Du musst sie wiederholen. Wäre das wirklich ein Weltuntergang? Oder, dein Ausbildungsbetrieb übernimmt dich nicht, wenn du durchgefallen bist. Dann suchst du dir einfach einen viel besseren Arbeitgeber. Siehst du? Jedes Katastrophen-Szenario kannst du so drehen, dass am Ende alles gut wird. Überlege dir einfach ein Worst-Case-Szenario und wie du diese missliche Lage abwenden kannst. Schon gehst du gelassener an die Prüfung.
7. Tipp gegen Prüfungsangst: Aufmerksamkeit lenken
Du sitzt gerade in deiner Abschlussprüfung für die Ausbildung. Anstatt dich aber auf die Aufgaben zu konzentrieren, lenkst du deine Aufmerksamkeit auf deine Gedanken. Die Prüfungsangst wird immer stärker und gewinnt die Oberhand. Ein Blackout ist die Folge. Um deine Angst während der Prüfung kontrollieren zu können, musst du deine Aufmerksamkeit auf das Wesentlich lenken. Nämlich darauf, Wissen über deine Ausbildungsinhalte abzurufen. Alles andere ist in diesem Moment unwichtig.
8. Tipp gegen Prüfungsangst: Ängste überwinden
Überwinde deine eigenen Ängste. Stelle dir dazu einfach vor, wie du dich nach der Prüfung fühlen wirst. Erleichtert? Überglücklich? Übertrage genau diese Emotionen auf die Prüfung selbst. Diese positiven Assoziationen können dir dabei helfen, deine Prüfungsangst zu überwinden.
9. Tipp gegen Prüfungsangst: Prioritäten setzen
Keine Panik, wenn du eine Aufgabe in der Prüfung nicht lösen kannst! Gehe direkt über zur nächsten Aufgabe. In solchen Stresssituationen musst du als Auszubildender Prioritäten setzen können. Anstatt dich lange an einer für dich unlösbaren Aufgabe aufzuhalten, solltest du deine Energie lieber dahin lenken diejenigen Aufgaben zu bearbeiten, die du auch wirklich lösen kannst.
10. Tipp gegen Prüfungsangst: Entspann dich
Ein entspannter Körper kann nicht in einen lähmenden Angstzustand verfallen. Daher ist es wichtig, seinen Körper in Prüfungssituationen runterzufahren und zu entspannen. Atme dazu einfach 10 Mal tief ein und aus. Lenke deine Gedanken in die positive Richtung und mache dir selbst Mut. Spanne einzelne Muskeln an, und entspann sie wieder. Versuche, dich voll und ganz zu beruhigen. Mit diesem Gefühl solltest du in die Abschlussprüfung der Ausbildung starten!
© Minerva Studio / shutterstock.com
© wavebreakmedia / shutterstock.com
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Berufsbranchen
Finde eine passende Ausbildungsstelle in Deiner Wunschbranche. Durch den Klick auf eine Branche gelangst Du direkt zu den Ausbildungsangeboten. Dort hast Du die Möglichkeit, in unterschiedlichen Ausbildungsanzeigen dieser Branche zu stöbern.