Was ist denn eigentlich der DGB?

© Yuri Arcurs / shutterstock.com
DGB steht für den Deutschen Gewerkschaftsbund. Mit rund 6 Millionen organisierten Arbeitnehmern ist es der größte Gewerkschaftsbund der Welt. Er vertritt auf internationaler Ebene im Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB) und im internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) die Interessen der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Der DGB ist der Dachverband, unter dem sich acht selbstständige Gewerkschaften zusammengeschlossen haben. Dazu gehören unter anderem ver.di, IGM und IG Bau. Als Vermittler tritt er zwischen den Gewerkschaften und politischen Parteien, Ländern, Bund, Gemeinden und Verbänden auf. Sie bilden zudem die Vertretung bei Sozialversicherungen, Kammern und Gerichten.
Seit ein paar Jahren wurden ehrenamtliche Kreis- und Stadtverbände eingeführt. Diese beschäftigen sich mit arbeitnehmerpolitischen Themen und vertreten die Position der DGB gegenüber der Kommunalpolitik. Damit stellt diese eine wichtige Instanz für Arbeitnehmer in den einzelnen Stadtverbänden dar. Der DGB ist die Stimme der Gewerkschaften und Arbeitnehmer.
Die Ziele des DGB
Seit der Gründung im Jahre 1949 setzt sich der deutsche Gewerkschaftsbund dafür ein, dass Menschen jeder Herkunft, Hautfarbe, und jeden Geschlechts die gleichen Chancen haben. Ziel ist es, eine solidarische Gesellschaft zu schaffen.
Der DGB und andere Gewerkschaften setzen sich für die Interessen von Auszubildenden und Arbeitnehmern ein. Ihre Handlungsbereiche sind zum Beispiel der Kampf gegen Ausbeutung, für bessere Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung für alle, sowie die Neuaushandlung von Tarifverträgen und weiteren Regelungen dieser Art.
Die DGB-Jugend
In der DGB-Jugend sind mehr als 500.000 Jugendliche engagiert. Die Hauptaufgabe der DGB-Jugend ist die politische Bildung, und die Gewerkschaftsarbeit an Schulen und Hochschulen, damit zukünftige Berufseinsteiger auch um Ihre Rechte wissen. Dazu organisiert diese eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung für Auszubildende. Sie engagiert sich aktiv für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen junger Menschen.
Wer in einer Gewerkschaft Mitglied ist, der hat im Fall eines Streiks ein Anrecht auf Streikgeld. Des Weiteren bietet die Gewerkschaft für ihre Mitglieder eine Art Rechtsschutzversicherung.
Einer Gewerkschaft beitreten kann eigentlich jeder, der in einem Beschäftigungsverhältnis steht.
Mehr Informationen zum DGB findest du hier: http://www.dgb.de/
Wer in einer Gewerkschaft Mitglied ist, der hat im Fall eines Streiks ein Anrecht auf Streikgeld. Des Weiteren bietet die Gewerkschaft für ihre Mitglieder eine Art Rechtsschutzversicherung.
Einer Gewerkschaft beitreten kann eigentlich jeder, der in einem Beschäftigungsverhältnis steht.
Mehr Informationen zum DGB findest du hier: http://www.dgb.de/
© Yeko Photo Studio / shutterstock.com
© wavebreakmedia / shutterstock.com
© l i g h t p o e t / shutterstock.com
Berufsbranchen
Finde eine passende Ausbildungsstelle in Deiner Wunschbranche. Durch den Klick auf eine Branche gelangst Du direkt zu den Ausbildungsangeboten. Dort hast Du die Möglichkeit, in unterschiedlichen Ausbildungsanzeigen dieser Branche zu stöbern.