Zu alt für eine Ausbildung?


© wavebreakmedia / shutterstock.com
Sind Sie 30 Jahre und älter und trauen sich noch nicht so Recht an eine Erstausbildung oder eine Ausbildung auf den zweiten Bildungsweg heran? Fehlt der entscheidende Entschluss oder ein Schubs für den ersten Schritt?

Viele Menschen über 30 wälzen den Gedanken über eine Ausbildung hin und her. Zum Einen schwirren die Gedanken im Kopf herum, ob man nicht einfach "zu alt" ist für einen neuen Ausbildungsweg. Wenn man bedenkt, dass sich normalerweise 15- bis 25-jährige Personen bewerben, so ist man teilweise doppelt so alt. Außerdem gehört zu einer Berufsausbildung immer der Gang zur Berufsschule, in der man meistens nicht auf Gleichaltrige trifft. Zudem fragt man sich: "In meinem Alter nochmal die Schulbank drücken!?"

Die Sorge, dass Sie es einfach nicht mehr hinbekommen, in den Berufsalltag einzusteigen und viele neue Informationen aufzunehmen, lässt Sie nicht los? Manche haben schon Kinder und fragen sich, ob die Selbstverwirklichung notwenig ist - schließlich wollen Sie für Ihre Kinder da sein.

All diese Sorgen sind verständlich und nachvollziehbar. Doch bedenke man: Mit 30 oder 40 Jahren hört das Leben noch lange nicht auf. Wer mit 30 oder 35 Jahren in einen neuen Job einsteigt, hat noch gut 30 Jahre vor sich! Kinder besitzen die Eigenschaft, älter und unabhängiger zu werden. Sie werden nicht ewig zu Hause bleiben müssen, um für sie da zu sein. Was stellen Sie mit der Zeit an? Spätestens in fünf Jahren würden Sie sich darüber ärgern, diesen Schritt für Sie selbst nicht gegangen zu sein. Und die Barriere in Ihrem Kopf steigt natürlich, je mehr Kerzen auf dem Geburtstagskuchen auszupusten sind.

Andererseits ist es wichtig sich im Klaren zu sein: Man lernt nie aus! Es zeugt von sehr viel Mut und Tatendrang, wenn man den Schritt einer Ausbildung wagt. Beweisen Sie sich selbst, welche Stärke Sie in sich haben. Auch potentielle Arbeitgeber werden diese anerkennen. Zumal diese womöglich ziemlich froh darüber sein werden, eine Bewerbung in den Händen zu halten, in der genug (Lebens-)Erfahrung steckt.

Sehen Sie Ihr Alter nicht als Defizit, sondern als Stärke - auch in der Schule. Sie werden sicherlich nicht die einzige Person sein, die mit über dreißig eine Ausbildung beginnt. Um die mentale Barriere zu verkleinern, könnten Sie einfach mal zum Spaß eine Berufsschule besuchen. Dort werden Sie sehen, dass nicht nur 20-jährige Jugendliche über den Schulhof laufen und sich mit Gleichaltrigen austauschen.

Falls Sie einen kleinen Schubs benötigen, um die Bewerbungsanschreiben anzufertigen, so sprechen Sie mit Ihren Lieben. Mit Unterstützung und Halt vergehen (fast) alle Sorgen.

Von Regina S.