Ausbildungsbörse Bau, Architektur & Vermessung Ohne sie würden unserer Städte und Dörfer langweilig und trist aussehen: Die Profis vom Bau! Mit viel Geschick und Können errichten sie neue, moderne Bauwerke, sanieren alte Häuser oder bauen Straßen und Brücken. Die Baubranche bietet eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten und damit auch eine große Auswahl an Ausbildungsberufen. So gibt es in der Bauwirtschaft mittlerweile rund 20 verschiedene Ausbildungsberufe. Während Bauzeichner, Dachdecker, Beton- und Stahlbauer beim Bau eines Gebäudes gefragt sind, kümmern sich Straßenbauer, Vermessungstechniker und Asphaltbauer  darum, dass wir auch weiterhin mit dem Auto problemlos von A nach B kommen.

Wer sich für eine Ausbildung im Bauwesen entscheidet, sollte natürlich handwerkliches Geschick mitbringen. Doch auch räumliches Vorstellungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit gehören zu den gefragten Schlüsselqualifikationen. Neben handwerklichem Geschick ist aber auch Köpfchen gefragt, denn neue Aufgaben wie im Umweltbereich erfordern zusätzliches Wissen und ausgeprägte Analysefähigkeiten. Auch gute Fähigkeiten im Rechnen und technisches Verständnis sind von Vorteil.

So vielfältig wie die Berufe der Baubranche, sind auch die Einsatzbereiche: Ob Werkstatt, Baustelle, Ingenieursbüro oder direkt beim Kunden - wer sich für eine Ausbildung im Bauwesen entscheidet wird zu einem gefragten Allrounder. Frei nach der Devise „Gebaut wird immer“ werden im Bauwesen stets Nachwuchskräften gesucht. Aktuell lässt die gute wirtschaftliche Lage in Deutschland die Nachfrage nach Auszubildenden im Bauwesen zusätzlich steigen. Mit Weiterbildungen und Spezialisierungen im Anschluss an deine Ausbildung, kannst du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt darüber hinaus noch weiter verbessern.

Hast du dich in der Beschreibung wiederfinden können oder möchtest du weitere Berufe im Bauwesen entdecken? Nachfolgend findest Du aktuelle Angaben zu freien Ausbildungsstellen im Bauwesen in ganz Deutschland.

Los geht’s: Bau dir deine Zukunft!
Die ESW Bauplanung steht für ganzheitliche Planung und Realisierung von bezahlbarem und zukunftsorientiertem Wohnungsbau... mehr lesen
BayWa r. e. ist ein Zuhause für all diejenigen, die mit uns die Welt verändern möchten. Bei uns gilt: r. e. think energy... mehr lesen
und schaffen nachhaltige Infrastruktur von morgen. Seit über 50 Jahren spielen Ingenieurinnen und Ingenieure von... mehr lesen
Seit mehr als 140 Jahren steht Fertighaus WEISS als inhabergeführtes Familienunternehmen für individuell geplante... mehr lesen
Zum 1. August 2023 suchen wir in Hamburg einen Auszubildenden zum Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d) in Vollzeit Deine... mehr lesen
| Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;... | Schlagworte:... mehr lesen
  • Firma:
    Josef Seidl Bauunternehmen ...
  • Ort:
    Dietramszell
  • zur Ausbildung
| Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;... | Schlagworte:... mehr lesen
Mit deinem speziellen Wissen und Können bist du als Beton- und Stahlbetonbauer ein sehr gefragter Facharbeiter. In der... mehr lesen
QFM ist ein mittelständisches Unternehmen aus Berlin mit Niederlassungen in Wuppertal, Norderstedt und Sindelfingen. Wir... mehr lesen

Infografik Bau, Architektur & Vermessung

Statistische Darstellung der freien Ausbildungsstellen aus der Branche Bau, Architektur & Vermessung

Bauzeichner: 184 Ausbildungsstellen
25.8%
Betonbauer: 19 Ausbildungsstellen
2.7%
Stahlbetonbauer: 196 Ausbildungsstellen
27.5%
Technischer Systemplaner: 68 Ausbildungsstellen
9.6%
Tiefbaufacharbeiter: 245 Ausbildungsstellen
34.4%

Auswahlmenü: Du hast die Möglichkeit über die nachfolgenden Berufsbezeichnungen auf die entsprechenden Ausbildungsanzeigen zu gelangen. Aktuell sind uns 712 Stellen bekannt.

Hinweis zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG):
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Bezeichnung, sowohl weibliche, männliche, als auch diverse Personen ein.