Ausbildungsbörse Garten, Landwirtschaft & Natur Den ganzen Tag im Büro sitzen ist dir zu langweilig. Du möchtest stattdessen raus in die Natur, dir frische Luft um die Nase wehen lassen und richtig anpacken. Da ist eine Ausbildung im Bereich Garten, Landwirtschaft & Natur wie für dich wie gemacht! Zudem bist du nach deiner Ausbildung flexibel einsetzbar: Arbeit findest du in landwirtschaftlichen Unternehmen, agrartechnischen Dienstleistungsunternehmen, bei Umweltschutzbehörden oder in Forschungslabors – sofern du dich für eine naturwissenschaftlich orientierte Ausbildung entscheidest.

Für eine Ausbildung als Gärtner solltest du beispielsweise über gute Noten in den Fächern Biologie, Mathematik, Chemie und Werken verfügen. Denn während deiner Ausbildung solltest du dich logischerweise gut mit Pflanzen auskennen und im Umgang mit den verschiedensten Werkzeugen geübt sein. Auch visuelles Vorstellungsvermögen und Kreativität sind von Vorteil, schließlich ist es deine Aufgabe die Umwelt durch Teiche, gestaltete Gärten und Parkanlagen zu verschönern. Wenn du also einen grünen Daumen hast, dann nichts wie ran an die Bewerbung zum Gärtner!

Wenn du statt Blumen zu pflanzen lieber auf dem Acker arbeiten möchtest, dann könntest du auch über eine Ausbildung in der Landwirtschaft nachdenken. Dort würde es zu deinen Aufgaben gehören pflanzliche Produkte zu erzeugen, Ackerland zu bewirtschaften und landwirtschaftliche Maschinen zu bedienen. Zudem erschließen immer mehr Landwirtschaftsbetriebe neue Wirtschaftsbereiche wie die Erzeugung regenerativer Energien oder nachwachsender Rohstoffe. Doch auch Dienstleistungen im Bereich Freizeit, Erholung und Naturschutz werden von vielen Betrieben zusätzlich angeboten. Für eine Ausbildung in der Landwirtschaft solltest du neben Interesse an moderner Technik, Handwerk und betriebswirtschaftlichen Vorgängen auch Spaß am Umgang mit Natur und Tieren mitbringen und keine Scheu vor körperlicher Arbeit haben.

Nachfolgend findest du aktuelle Ausbildungsinformationen und Statistiken aus dem Bereich Garten, Landwirtschaft & Natur sowie eine Vielzahl von Ausbildungsangeboten aus ganz Deutschland.
Die Gärtnerei Wagner existiert bereits in 4. Generation seit 1907. Aktuell kümmern sich drei Mitarbeiter um die Beratung... mehr lesen
Was macht man da aus sich? Während deiner Ausbildung lernst Du, wie Du mit Pflanzen und Schnittblumen umgehst, wie man... mehr lesen
Was macht man da aus sich? Während deiner Ausbildung lernst du, wie du mit Pflanzen und Schnittblumen umgehst, wie man... mehr lesen
Was macht man da aus sich? Während deiner Ausbildung lernst du, wie du mit Pflanzen und Schnittblumen umgehst, wie man... mehr lesen
Was macht man da aus sich? Während deiner Ausbildung lernst du, wie du mit Pflanzen und Schnittblumen umgehst, wie man... mehr lesen
Die Universitätsstadt Gießen bietet Ihnen eine qualifizierte Berufsausbildung in dem Ausbildungsberuf: Forstwirt*in... mehr lesen
Ausbildung als Forstwirt:in Hansestadt Lübeck Die Hansestadt Lübeck sucht für den Bereich Stadtwald zum 01.08.2023 zwei... mehr lesen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2023; Wir suchen zum 01.09.2023 zwei Auszubildende zum/r Forstwirt/in. Voraussetzung ist der... mehr lesen
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; Ausbildungsplatz zur Forstwirtin/zum Forstwirt (m/w/d) Was machen Forstwirte? Der... mehr lesen
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; Bist Du gerne in der Natur, interessierst Dich für Waldwirtschaft und bist auf der Suche... mehr lesen
  • Firma:
    Graeflich von Nesselrodesch...
  • Ort:
    Ruppichteroth
  • zur Ausbildung

Infografik Garten, Landwirtschaft & Natur

Statistische Darstellung der freien Ausbildungsstellen aus der Branche Garten, Landwirtschaft & Natur

Florist: 237 Ausbildungsstellen
21.3%
Forstwirt: 37 Ausbildungsstellen
3.3%
Gärtner: 504 Ausbildungsstellen
45.2%
Landwirt: 248 Ausbildungsstellen
22.3%
Tierpfleger: 30 Ausbildungsstellen
2.7%
Tierwirt: 58 Ausbildungsstellen
5.2%

Auswahlmenü: Du hast die Möglichkeit über die nachfolgenden Berufsbezeichnungen auf die entsprechenden Ausbildungsanzeigen zu gelangen. Aktuell sind uns 1114 Stellen bekannt.

Hinweis zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG):
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Bezeichnung, sowohl weibliche, männliche, als auch diverse Personen ein.