- Bau, Architektur & Vermessung
- Chemie, Biologie & Ernährung
- Design, Musik & Kunst
- Garten, Landwirtschaft & Natur
- Handwerk, Holz & Produktion
- Hotel, Tourismus & Gastronomie
- IT, Informatik & Elektrotechnik
- Kaufmännisches, Handel & Vertrieb
- Logistik, Transport & Verkehr
- Medien, Verlag & Druck
- Medizin, Pflege & Gesundheit
- Mode, Bekleidung & Leder
- Ordnung, Schutz & Sicherheit
- Sport, Bildung, Pädagogik & Sprachen
- Technik, Metall & Maschinenbau
- Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht
Azubi FAQ
Ausbildungsabbruch - Soll ich oder soll ich nicht?
Darauf gibt es nicht die eine richtige Antwort. Ob man die Aufgaben an sich oder das Arbeitsklima nicht mag, das macht schon einen Unterschied. Ist...
Azubi FAQ
Kredite für Azubis: So kommst du während der Ausbildung an Geld
Du hast deinen Ausbildungsvertrag unterschrieben und kannst es kaum erwarten, endlich ins Berufsleben zu starten? Herzlichen Glückwunsch!...
Azubi FAQ
Abiturienten müssen nach ihrem Abschluss eine wichtige Entscheidung treffen. Direkt ins Berufsleben starten oder lieber an die Uni? Theorie oder...
Für eine Ausbildung als Gärtner solltest du beispielsweise über gute Noten in den Fächern Biologie, Mathematik, Chemie und Werken verfügen. Denn während deiner Ausbildung solltest du dich logischerweise gut mit Pflanzen auskennen und im Umgang mit den verschiedensten Werkzeugen geübt sein. Auch visuelles Vorstellungsvermögen und Kreativität sind von Vorteil, schließlich ist es deine Aufgabe die Umwelt durch Teiche, gestaltete Gärten und Parkanlagen zu verschönern. Wenn du also einen grünen Daumen hast, dann nichts wie ran an die Bewerbung zum Gärtner!
Wenn du statt Blumen zu pflanzen lieber auf dem Acker arbeiten möchtest, dann könntest du auch über eine Ausbildung in der Landwirtschaft nachdenken. Dort würde es zu deinen Aufgaben gehören pflanzliche Produkte zu erzeugen, Ackerland zu bewirtschaften und landwirtschaftliche Maschinen zu bedienen. Zudem erschließen immer mehr Landwirtschaftsbetriebe neue Wirtschaftsbereiche wie die Erzeugung regenerativer Energien oder nachwachsender Rohstoffe. Doch auch Dienstleistungen im Bereich Freizeit, Erholung und Naturschutz werden von vielen Betrieben zusätzlich angeboten. Für eine Ausbildung in der Landwirtschaft solltest du neben Interesse an moderner Technik, Handwerk und betriebswirtschaftlichen Vorgängen auch Spaß am Umgang mit Natur und Tieren mitbringen und keine Scheu vor körperlicher Arbeit haben.
Nachfolgend findest du aktuelle Ausbildungsinformationen und Statistiken aus dem Bereich Garten, Landwirtschaft & Natur sowie eine Vielzahl von Ausbildungsangeboten aus ganz Deutschland.
-
Firma:Blumenwelt Wagner GmbH & Co.KG
-
Ort:Hausen
- zur Ausbildung
-
Firma:Raphael Dirnberger e.K.
-
Ort:Bernhardswald
- zur Ausbildung
-
Firma:EDEKA Center Campus
-
Ort:Lübeck
- zur Ausbildung
-
Firma:EDEKA Süllau
-
Ort:Ratzeburg
- zur Ausbildung
-
Firma:EDEKA Süllau Mölln
-
Ort:Mölln
- zur Ausbildung
-
Firma:Stadtverwaltung Gießen
-
Ort:Gießen
- zur Ausbildung
-
Firma:Hansestadt Lübeck
-
Ort:Lübeck
- zur Ausbildung
-
Firma:Universitätsforstamt Sailer...
-
Ort:Haßfurt
- zur Ausbildung
-
Firma:Stadtverwaltung Monschau
-
Ort:Monschau
- zur Ausbildung
-
Firma:Graeflich von Nesselrodesch...
-
Ort:Ruppichteroth
- zur Ausbildung
Infografik Garten, Landwirtschaft & Natur
Statistische Darstellung der freien Ausbildungsstellen aus der Branche Garten, Landwirtschaft & Natur
Auswahlmenü: Du hast die Möglichkeit über die nachfolgenden Berufsbezeichnungen auf die entsprechenden Ausbildungsanzeigen zu gelangen. Aktuell sind uns 1114 Stellen bekannt.
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Bezeichnung, sowohl weibliche, männliche, als auch diverse Personen ein.