- Bau, Architektur & Vermessung
- Chemie, Biologie & Ernährung
- Design, Musik & Kunst
- Garten, Landwirtschaft & Natur
- Handwerk, Holz & Produktion
- Hotel, Tourismus & Gastronomie
- IT, Informatik & Elektrotechnik
- Kaufmännisches, Handel & Vertrieb
- Logistik, Transport & Verkehr
- Medien, Verlag & Druck
- Medizin, Pflege & Gesundheit
- Mode, Bekleidung & Leder
- Ordnung, Schutz & Sicherheit
- Sport, Bildung, Pädagogik & Sprachen
- Technik, Metall & Maschinenbau
- Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht
Azubi FAQ
Übernahme nach der Ausbildung – Die wichtigsten Infos für Azubis
Im Laufe der Ausbildung stellt sich jeder Auszubildender einmal die Frage: Werde ich von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen? Die meisten wünschen...
Bewerbungstipps
Assessment-Center : Aktuelle Infos und Tipps rund um die richtige Vorbereitung
Das Assessment-Center ist ein ein- oder mehrtätiges Verfahren zur Beurteilung von Bewerbern, welches durch die Personalabteilung eines Unternehmens...
Azubi FAQ
Start-up Ausbildung – Dein Berufseinstieg in der Gründerszene
Du bist auf der Suche nach einer ganz besonderen Ausbildung? Oder gibt es ein Start-up-Unternehmen, dass dich begeistert und bei dem du unbedingt...
Wenn du dich dafür entscheiden hast, deine berufliche Laufbahn im Bereich Transport zu beginnen, wäre eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer/-in genau das Richtige für dich! Du kannst wählen ob du im Güterverkehr, in der Personenbeförderung, oder bei Post- und Kurierdiensten tätig sein möchtest. Zu deinen Hauptaufgaben wird dann das Befördern von Gütern oder von Personen gehören. Zudem bist du für die Kontrolle von Frachtpapieren oder Fahrzeugscheinen verantwortlich, genauso wie für das Festlegen von Lenk- und Ruhezeiten. Natürlich ist auch die Verkehrssicherheit ein wichtiges Thema für dich. Du beherrscht sicher alle Straßenverkehrsregeln, auch die der Nachbarländer. Da du als Berufskraftfahrer auch für die Sicherheit der Personen oder der Güter, die du befördern willst, verantwortlich bist, überprüfst du regelmäßig den technischen Zustand des Transportmittels.
Oder hast du schonmal über eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nachgedacht? In dieser Ausbildung lernst du, Güter anzunehmen, zu überprüfen und fachgerecht zu lagern. Zudem stellst du Lieferungen zusammen, planst Touren, und hilfst beim Verladen und Versenden der Produkte. Ganz wichtig bei dem Job ist, dass du für die optimale Unterbringung der Waren sorgst: auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit muss dabei stets geachtet werden. Außerdem erstellst du Zollerklärungen und schreibst Lieferscheine. Bei diesem Ausbildungsberuf ist es ein großer Vorteil, wenn du gut rechnen kannst: Das berechnen von Frachtgewicht und Frachtvolumen gehört nämlich zum Einmaleins der Fachkraft für Lagerlogistik. Zusätzlich solltest du ein Auge für Details haben, schließlich muss beschädigte Ware umgehend reklamiert werden.
Du kannst es kaum abwarten endlich loszulegen? Schau dir die nachfolgenden Stellenangebote an und starte deine berufliche Laufbahn mit einem Ausbildungsplatz im Bereich Logistik, Transport und Verkehr!
-
Firma:Otto Pachmayr GmbH & Co...
-
Ort:Oberhaching
- zur Ausbildung
-
Firma:Paulaner Getränke und Servi...
-
Ort:Gräfelfing
- zur Ausbildung
-
Firma:Lekkerland Deutschland GmbH...
-
Ort:Oberhausen
- zur Ausbildung
-
Firma:DMK GROUP - DMK Deutsches M...
-
Ort:Georgsmarienhütte
- zur Ausbildung
-
Firma:TechnoCargo Logistik GmbH u...
-
Ort:Neuss
- zur Ausbildung
-
Firma:Verkehrsbetriebe Karlsruhe ...
-
Ort:Karlsruhe
- zur Ausbildung
-
Firma:Verkehrsbetriebe Karlsruhe ...
-
Ort:Ettlingen
- zur Ausbildung
-
Firma:Verkehrsbetriebe Peine-Salz...
-
Ort:Salzgitter
- zur Ausbildung
-
Firma:Chemion Logistik GmbH
-
Ort:Dormagen
- zur Ausbildung
-
Firma:Eisenbahn-Bau- und Betriebs...
-
Ort:Jöhstadt
- zur Ausbildung
Infografik Logistik, Transport & Verkehr
Statistische Darstellung der freien Ausbildungsstellen aus der Branche Logistik, Transport & Verkehr
Auswahlmenü: Du hast die Möglichkeit über die nachfolgenden Berufsbezeichnungen auf die entsprechenden Ausbildungsanzeigen zu gelangen. Aktuell sind uns 3539 Stellen bekannt.
- Berufskraftfahrer
698 freie Ausbildungsstellen - Eisenbahner im Betriebsdienst
114 freie Ausbildungsstellen - Fachkraft für Hafenlogistik
12 freie Ausbildungsstellen - Fachkraft für Lagerlogistik
1851 freie Ausbildungsstellen - Fachlagerist
842 freie Ausbildungsstellen - Speditionskaufmann
22 freie Ausbildungsstellen
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Bezeichnung, sowohl weibliche, als auch männliche Personen ein.