- Bau, Architektur & Vermessung
- Chemie, Biologie & Ernährung
- Design, Musik & Kunst
- Garten, Landwirtschaft & Natur
- Handwerk, Holz & Produktion
- Hotel, Tourismus & Gastronomie
- IT, Informatik & Elektrotechnik
- Kaufmännisches, Handel & Vertrieb
- Logistik, Transport & Verkehr
- Medien, Verlag & Druck
- Medizin, Pflege & Gesundheit
- Mode, Bekleidung & Leder
- Ordnung, Schutz & Sicherheit
- Sport, Bildung, Pädagogik & Sprachen
- Technik, Metall & Maschinenbau
- Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht
Azubi FAQ
Wann endet die Ausbildungszeit?
Die Dauer des Ausbildungsverhältnisses ist im Ausbildungsvertrag angegeben. Es kann aber immer mal passieren, dass die Ausbildungszeit sowohl...
Azubi FAQ
Checkliste zum Ausbildungsbeginn
Hast Du auch an alles gedacht? Wie sieht es mit einem Bankkonto und der Krankenversicherung aus? Wie lautet die Sozialversicherungsnummer und...
Azubi FAQ
Was muss beim Verfassen des Berichtshefts beachtet werden?
Was ist ein Berichtsheft, warum muss ich eines Verfassen und wozu dient es eigentlich? Das Thema Berichtsheft löst bei den wenigsten Auszubildenden...
Wenn du dich für den Schutz von Gütern oder von Personen einsetzen möchtest, dann solltest du eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Betracht ziehen. Du lernst dann während der Ausbildung alle zu beachtenden Rechtsgrundlagen zu diesem Thema, aber auch Maßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr. Du wirst am Ende der Ausbildung in der Lage sein, Kunden über Sicherheitsmaßnahmen aufzuklären, erste Hilfsmaßnahmen zu leisten, aber auch sicherheitstechnische Einrichtungen anzubringen und regelmäßig zu überprüfen. Um diesen Beruf so kompetent wie möglich ausüben zu können, solltest du Schlüsselqualifikationen wie Beobachtungsgenauigkeit, lange Konzentrationsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, sowie eine ausgeprägte räumliche Orientierung mitbringen. Tust du? Dann beginne gleich mit der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz!
Du bist ein Ordnungsliebender Mensch? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice? Diese sind für die Überwachung, Reparatur, Reinigung und Wartung von Abwasserkanälen in privaten Haushalten oder im öffentlichen Kanalnetz verantwortlich. Mithilfe ferngesteuerter Roboter und Spezialkameras ermittelt und reparieret man dann zum Beispiel undichte Stellen. Du müsstest lernen mit speziellen Geräten wie Vakuumsauggeräten oder Hochdruckwasser umzugehen. Aus diesem Grund ist handwerkliches Geschick eine Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf. Zudem sollten deine Stärken in der Körperbeherrschung liegen, schließlich musst du dich in Kanalsystemen bewegen. Neben Betrieben der Abwasserwirtschaft hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung in Industriereinigungsfirmen zu absolvieren, oder in Betrieben der Abfallwirtschaft.
Nimm deine Zukunft jetzt in die Hand und informiere dich in unserer Übersicht über aktuell ausgeschriebene Ausbildungsanzeigen im Bereich Ordnung, Schutz und Sicherheit! Kleiner Tipp: Am Ende der Seite findest du eine statistische Darstellung der freien Stellen. So erkennst du auf einen Blick, in welchem Ausbildungsberuf dieser Branche die Anzahl an freien Plätzen am höchsten ist.
-
Firma:Wittmann Sonderabfall-Entso...
-
Ort:Unterschleißheim
- zur Ausbildung
-
Firma:Wittmann Sonderabfall-Entso...
-
Ort:Gräfelfing
- zur Ausbildung
-
Firma:Willy Böhme GmbH & Co. KG, ...
-
Ort:Rehau
- zur Ausbildung
-
Firma:Nehlsen MV GmbH & Co. KG
-
Ort:Stralsund
- zur Ausbildung
-
Firma:Nehlsen AWG GmbH & Co. KG
-
Ort:Wangerland
- zur Ausbildung
-
Firma:Canal Control + Clean Umwel...
-
Ort:Troisdorf
- zur Ausbildung
-
Firma:Horst Drzysga GmbH
-
Ort:Bremen
- zur Ausbildung
-
Firma:Canal Control + Clean Umwel...
-
Ort:Bad Oeynhausen
- zur Ausbildung
-
Firma:Canal Control + Clean Umwel...
-
Ort:Barsbüttel
- zur Ausbildung
-
Firma:Der Kanaligator GmbH
-
Ort:Michelau in Oberfranken
- zur Ausbildung
Infografik Ordnung, Schutz & Sicherheit
Statistische Darstellung der freien Ausbildungsstellen aus der Branche Ordnung, Schutz & Sicherheit
Auswahlmenü: Du hast die Möglichkeit über die nachfolgenden Berufsbezeichnungen auf die entsprechenden Ausbildungsanzeigen zu gelangen. Aktuell sind uns 587 Stellen bekannt.
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
46 freie Ausbildungsstellen - Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
75 freie Ausbildungsstellen - Fachkraft für Schutz und Sicherheit
192 freie Ausbildungsstellen - Gebäudereiniger
274 freie Ausbildungsstellen
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Bezeichnung, sowohl weibliche, männliche, als auch diverse Personen ein.