- Bau, Architektur & Vermessung
- Chemie, Biologie & Ernährung
- Design, Musik & Kunst
- Garten, Landwirtschaft & Natur
- Handwerk, Holz & Produktion
- Hotel, Tourismus & Gastronomie
- IT, Informatik & Elektrotechnik
- Kaufmännisches, Handel & Vertrieb
- Logistik, Transport & Verkehr
- Medien, Verlag & Druck
- Medizin, Pflege & Gesundheit
- Mode, Bekleidung & Leder
- Ordnung, Schutz & Sicherheit
- Sport, Bildung, Pädagogik & Sprachen
- Technik, Metall & Maschinenbau
- Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht
Bewerbungstipps
Der Lebenslauf, auch Curriculum Vitae (CV), bietet Arbeitgebern einen Überblick über den schulischen und beruflichen Werdegang des Bewerbers. Sie...
Bewerbungstipps
Warum sollten wir Sie einstellen?
Die Frage, warum ein Unternehmen gerade Sie einstellen sollte, könnte in einem Vorstellungsgespräch durchaus vorkommen. Doch diese Frage bedeutet...
Azubi FAQ
Der Bildungskredit für Auszubildende
Wer sich für einen Ausbildungsberuf entscheidet, der nicht in einem Betrieb sondern lediglich an einer Berufsschule gelehrt wird, hat es aufgrund...
Wenn du dich für den Schutz von Gütern oder von Personen einsetzen möchtest, dann solltest du eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Betracht ziehen. Du lernst dann während der Ausbildung alle zu beachtenden Rechtsgrundlagen zu diesem Thema, aber auch Maßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr. Du wirst am Ende der Ausbildung in der Lage sein, Kunden über Sicherheitsmaßnahmen aufzuklären, erste Hilfsmaßnahmen zu leisten, aber auch sicherheitstechnische Einrichtungen anzubringen und regelmäßig zu überprüfen. Um diesen Beruf so kompetent wie möglich ausüben zu können, solltest du Schlüsselqualifikationen wie Beobachtungsgenauigkeit, lange Konzentrationsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, sowie eine ausgeprägte räumliche Orientierung mitbringen. Tust du? Dann beginne gleich mit der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz!
Du bist ein Ordnungsliebender Mensch? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice? Diese sind für die Überwachung, Reparatur, Reinigung und Wartung von Abwasserkanälen in privaten Haushalten oder im öffentlichen Kanalnetz verantwortlich. Mithilfe ferngesteuerter Roboter und Spezialkameras ermittelt und reparieret man dann zum Beispiel undichte Stellen. Du müsstest lernen mit speziellen Geräten wie Vakuumsauggeräten oder Hochdruckwasser umzugehen. Aus diesem Grund ist handwerkliches Geschick eine Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf. Zudem sollten deine Stärken in der Körperbeherrschung liegen, schließlich musst du dich in Kanalsystemen bewegen. Neben Betrieben der Abwasserwirtschaft hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung in Industriereinigungsfirmen zu absolvieren, oder in Betrieben der Abfallwirtschaft.
Nimm deine Zukunft jetzt in die Hand und informiere dich in unserer Übersicht über aktuell ausgeschriebene Ausbildungsanzeigen im Bereich Ordnung, Schutz und Sicherheit! Kleiner Tipp: Am Ende der Seite findest du eine statistische Darstellung der freien Stellen. So erkennst du auf einen Blick, in welchem Ausbildungsberuf dieser Branche die Anzahl an freien Plätzen am höchsten ist.
-
Firma:ELG Haniel GmbH
-
Ort:Duisburg
- zur Ausbildung
-
Firma:Landkreis Cloppenburg
-
Ort:Cloppenburg
- zur Ausbildung
-
Firma:Stadt Fürth
-
Ort:Fürth
- zur Ausbildung
-
Firma:Wurzer Umwelt GmbH Fachbetr...
-
Ort:Eitting
- zur Ausbildung
-
Firma:Willy Böhme GmbH & Co. KG, ...
-
Ort:Rehau
- zur Ausbildung
-
Firma:AZV Südholstein
-
Ort:Glückstadt
- zur Ausbildung
-
Firma:AZV Südholstein
-
Ort:Hetlingen
- zur Ausbildung
-
Firma:DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSAN...
-
Ort:Mannheim
- zur Ausbildung
-
Firma:Vivawest GmbH
-
Ort:Gelsenkirchen
- zur Ausbildung
-
Firma:Willy Böhme GmbH & Co. KG, ...
-
Ort:Rehau
- zur Ausbildung
Infografik Ordnung, Schutz & Sicherheit
Statistische Darstellung der freien Ausbildungsstellen aus der Branche Ordnung, Schutz & Sicherheit
Auswahlmenü: Du hast die Möglichkeit über die nachfolgenden Berufsbezeichnungen auf die entsprechenden Ausbildungsanzeigen zu gelangen. Aktuell sind uns 587 Stellen bekannt.
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
46 freie Ausbildungsstellen - Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
75 freie Ausbildungsstellen - Fachkraft für Schutz und Sicherheit
192 freie Ausbildungsstellen - Gebäudereiniger
274 freie Ausbildungsstellen
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Bezeichnung, sowohl weibliche, als auch männliche Personen ein.