- Bau, Architektur & Vermessung
- Chemie, Biologie & Ernährung
- Design, Musik & Kunst
- Garten, Landwirtschaft & Natur
- Handwerk, Holz & Produktion
- Hotel, Tourismus & Gastronomie
- IT, Informatik & Elektrotechnik
- Kaufmännisches, Handel & Vertrieb
- Logistik, Transport & Verkehr
- Medien, Verlag & Druck
- Medizin, Pflege & Gesundheit
- Mode, Bekleidung & Leder
- Ordnung, Schutz & Sicherheit
- Sport, Bildung, Pädagogik & Sprachen
- Technik, Metall & Maschinenbau
- Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht
Bewerbungstipps
Körpersprache: Durch richtige Signale im Vorstellungsgespräch punkten
Der Körper sendet während der sprachlichen Kommunikation wichtige Signale aus, die auch dem Gegenüber nicht verborgen bleiben. So können Gestik und...
Azubi FAQ
Leider kommt es da, wo unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen, immer wieder zu Konflikten. Das können sowohl die Kollegen sein, die Spaß...
Azubi FAQ
Wohnraum in der Ausbildung: Mit Spartipps zur eigenen Wohnung
Klar, wer in einer Ausbildung ist, der verfügt nicht grade über unbegrenzte finanzielle Möglichkeiten. Da kann es schon schwierig sein, eine...
Wenn in deinem zukünftigen Beruf der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle spielen sollte, dann empfehlen wir dir eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r zu machen. In diesem Ausbildungsberuf bist du der erste Ansprechpartner von Versicherten. Aus diesem Grund sollte dir der Kundenkontakt am Herzen liegen und das Beraten von Menschen dir Spaß machen. Wenn du dazu noch gut organisieren kannst und verwaltende und kaufmännische Aufgaben dein Ding sind, dann hast du den perfekten Ausbildungsberuf für dich gefunden! Tätigkeiten, die du während dieser Ausbildung lernen wirst, sind unter anderem das Bearbeiten von Leistungsanträgen, das Beraten bei rechtlichen Fragen, die Versicherungsverhältnisse zu klären, aber auch über eine finanzielle Absicherung im Krankheits- oder Pflegefall zu informieren. Dabei arbeitest du eng mit Ärzten, Krankenhäusern oder Pflegeheimen zusammen.
Als Justizfachangestellte/r bist du für alle anfallenden organisatorischen und verwaltenden Aufgaben zuständig. Darunter gehört zum Beispiel die Erledigung von Schriftverkehr, dem Anfertigen von Schriftstücken, oder auch dem Festsetzen von Fristen. Im Gericht, bei Notariaten oder in Anwaltskanzleien sorgst du somit für einen reibungslosen Ablauf. Eintragungen in das Grundbuch oder in das Handelsregister erledigst du, sobald du deine Ausbildung abgeschlossen hast. Da du bei dieser Arbeit mit persönlichen und vertrauten Daten hantierst, ist Schweigepflicht ein absolutes Muss! Manchmal berätst du Bürger, dabei ist Geduld und Freundlichkeit gefragt. Generell ist dieser Ausbildungsberuf für jeden, der gut strukturiert arbeiten kann und Pläne präzise verfolgt und einhält.
Du erkennst dich in der Beschreibung wieder? Dann findest du im Folgenden eine Übersicht über aktuell offene Ausbildungsstellen. Schau gleich einmal nach, ob nicht auch für dich etwas in der Branche Verwaltung, Öffentlicher Dienst und Recht dabei ist! Viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz!
-
Firma:Bundeskartellamt
-
Ort:Bonn
- zur Ausbildung
-
Firma:Justiz des Landes Nordrhein...
-
Ort:Düsseldorf
- zur Ausbildung
-
Firma:Justiz des Landes Nordrhein...
-
Ort:Neuss
- zur Ausbildung
-
Firma:Justiz des Landes Nordrhein...
-
Ort:Duisburg
- zur Ausbildung
-
Firma:Justiz des Landes Nordrhein...
-
Ort:Oberhausen
- zur Ausbildung
-
Firma:Justiz des Landes Nordrhein...
-
Ort:Kleve
- zur Ausbildung
-
Firma:Notare Dr. Thomas Schiffner...
-
Ort:Weiden in der Oberpfalz
- zur Ausbildung
-
Firma:Notare Dr. Thomas Schiffner...
-
Ort:Niederwörresbach
- zur Ausbildung
-
Firma:Dr. Krafczyk und Partner RA...
-
Ort:Hannover
- zur Ausbildung
-
Firma:Möller Theobald Jung Zenger...
-
Ort:Gießen
- zur Ausbildung
Infografik Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht
Statistische Darstellung der freien Ausbildungsstellen aus der Branche Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht
Auswahlmenü: Du hast die Möglichkeit über die nachfolgenden Berufsbezeichnungen auf die entsprechenden Ausbildungsanzeigen zu gelangen. Aktuell sind uns 59 Stellen bekannt.
- Justizfachangestellter
0 freie Ausbildungsstellen - Notarfachangestellter
4 freie Ausbildungsstellen - Patentanwaltsfachangestellter
4 freie Ausbildungsstellen - Rechtsanwaltsfachangestellter
13 freie Ausbildungsstellen - Sozialversicherungsfachangestellter
9 freie Ausbildungsstellen - Steuerfachangestellter
24 freie Ausbildungsstellen - Verwaltungsfachangestellter
5 freie Ausbildungsstellen
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Bezeichnung, sowohl weibliche, männliche, als auch diverse Personen ein.